Expo 2025: NÜSSLI bekommt Zuschlag für den Österreich-Pavillon

Bei der Weltausstellung in Osaka 2025 möchte Österreich seine Potenziale in Wirtschaft, Nachhaltigkeit und Innovation präsentieren. NÜSSLI ist als Generalunternehmer für den Bau des österreichischen Pavillons verantwortlich, der mit einer spektakulären Spiralskulptur und musikalischen Inszenierungen beeindruckt. „Wir freuen uns, bereits zum sechsten Mal den Pavillon für Österreich umzusetzen. Das Projekt Weiterlesen…

Von , vor

Gurgl Carat: Alpiner Raum für Inspiration

Das Gurgl Carat im Ötztal bietet Platz für bis zu 500 Teilnehmern bei Konferenzen, Tagungen, Seminaren oder Meetings. Die futuristische Gebäude-Architektur ist an die Form eines geschliffenen Diamanten angelehnt und eine Hommage an die Destination Gurgl, den „Diamant der Alpen“.  Der Tätigkeitsbereich des Gurgl Carat umfasst drei Bereiche: Wissenschaft – Weiterlesen…

Von , vor

Messen in Österreich im Wandel der Zeit

Dipl.-BW (FH) Direktor Christian Mayerhofer, Vorsitzender MESSEN AUSTRIA und Geschäftsführer Congress Messe Innsbruck, im Gespräch mit Messe & Event über die Zukunft der Österreichischen Messebranche. Messe & Event: Wie sehen Sie die Entwicklung des Messemarktes in Österreich, wie ist Ihre Prognose für den Messebetrieb 2023? Christian Mayerhofer: Die internationale und Weiterlesen…

Von , vor

Geschäftsführerwechsel in der MESSE DRESDEN

Ulrich Finger, seit 1. Februar 2008 an der Spitze der MESSE DRESDEN GmbH stehend, wird in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Nach gut 15 Jahren gibt er die Leitung der MESSE DRESDEN GmbH an Markus Kluge ab.  „Ich wünsche mir, dass die MESSE DRESDEN die ‚Bühne‘ für Wirtschaft, Forschung, Kultur und Weiterlesen…

Von , vor

Heiko Stutzinger: Neuer Messe-Chef in Hamburg

Der Aufsichtsrat bestellt den Betriebswirt und Messefachmann Heiko M. Stutzinger nach einem Ausschreibungsverfahren zum Geschäftsführer der Hamburg Messe und Congress GmbH (HMC). „Mit der Besetzung der Geschäftsführerposition stellen wir die Hamburg Messe und Congress gut auf, um die Positionierung im nationalen und internationalen Wettbewerb voranzutreiben. Das Unternehmen verfügt über einen Weiterlesen…

Von , vor

Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsbranche ist längst ein must-have

 Weiterbildung hilft, den Prozess hin zu mehr sozialer Verantwortung und Umweltschutz zu beschleunigen.  Am Studieninstitut für Kommunikation beginnt der Online-Lehrgang „Nachhaltigkeitsmanagement für Events“ am 14. Juli 2023.  „Der Stellenwert beim Thema Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsbranche ist hoch. Längst ist aus dem nice-to-have ein must-have geworden. Ökologische, ökonomische und ethische Ansätze sind Weiterlesen…

Von , vor

UIA-Kongress-Ranking: Wien klettert auf Platz 2

Die Union of International Associations (UIA) reiht Wien unter die weltweiten Top-Tagungsdestinationen: In ihrem Kongress-Ranking zum Jahr 2022 verbessert sich die Bundeshauptstadt um zwei Ränge und landet auf dem 2. Platz. „Die neuerliche Top-Platzierung Wiens in einem globalen, äußerst kompetitiven Umfeld führt einmal mehr die hervorragende Kooperation aller Player der Weiterlesen…

Von , vor

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie du dem zu.