David Strolz: Der Branchenverband soll diese neuen Zeiten aktiv mitgestalten

Nach 18 Jahren hat sich Vorstandsvorsitzender Martin Brezovich aus dem emba-Vorstand zurückgezogen, zu seinem Nachfolger wurde David Strolz gewählt. Der gebürtige Vorarlberger sieht vor allem im gerade stattfindenden Umbruch die Chance, neue Akzente zu setzen. ➜ YouTube-Kanal abonnieren Beim virtuellen Messe & Event Magazin BRANCHENTALK via Zoom diskutiert Chefredakteur Christoph Berndl mit David Weiterlesen…

Von , vor

TEDxDornbirn findet am 26. Februar 2022 statt

Zwölf Sprecherinnen und Sprecher stehen beim fünften TEDx Talk am 26. Februar 2022 am Spielboden in Dornbirn auf der Bühne. Die inhaltliche Vielfalt ist groß, allen gemeinsam ist: Es sind „Ideas worth spreading!“ „Wir haben zwölf herausragende Persönlichkeiten eingeladen, deren Ideen die Welt ein bisschen besser machen“, schildert Moritz Kempf. Weiterlesen…

Von , vor

Österreichische Veranstaltungsbranche mit spätem Frühlingserwachen

Österreich will am 5. März den Großteil seiner Corona-Beschränkungen aufheben: Die Sperrstunde fällt weg, die Nachtgastronomie darf wieder öffnen und Restaurants und Hotels wieder von allen genutzt werden. Auch Veranstaltungen könnten ab dem Stichtag wieder uneingeschränkt stattfinden. Was bedeuten diese Lockerungen für die österreichische Veranstaltungsbranche? ➜ YouTube-Kanal abonnieren Beim virtuellen Messe & Weiterlesen…

Von , vor

BrandEx Award 2022 verliehen

Hybrid, aber mit Preisträgern fand die feierliche Verleihung des BrandEx Award statt. Die Teilnehmer an den Screens konnten sich über eine gelungene Prämierung herausragender Kreativleistungen per Live-Stream aus dem Aventem Studio in Hilden bei Düsseldorf freuen und würdigten damit die 65 Einreicher für diesen Award. Das gewählte Format war erneut Weiterlesen…

Von , vor

Messestände: Nachhaltig beeindruckend

Umweltschutz und Nachhaltigkeit gibt es bei kleinen Messeständen auf unterschiedliche Weise. Kaum ein Tag vergeht, an dem es in den Nachrichten nicht um Klimaschutz geht. Er dürfte unsere wichtigste Lebensaufgabe sein. Schon vor dreißig Jahren galt im Messebau die Devise „Vermeiden, vermindern, verwerten“ nach dem Prinzip: Abbau geht vor Abriss. Weiterlesen…

Von , vor

Messe Wels: Messetrio 2022 abgesagt

Das für 12. und 13. März geplante Messetrio mit den Publikumslieblingen Fishing Festival, Bike Festival und Bogensportmesse findet nicht statt, dazu hat sich die Messe Wels nach intensiven Überlegungen und zahlreichen Gesprächen mit Partnern und Ausstellern entschlossen. „Wir tragen Verantwortung für unsere Aussteller und unsere Besucher und sehen uns in Weiterlesen…

Von , vor

Events als Instrument zur Stärkung einer Destinationsmarke

Eine Masterarbeit erforscht und bewertet den Einsatz von Veranstaltungen zur Stärkung des Images einer Destination. FH-Prof. Mag. Harald Rametsteiner, Leitung Masterlehrgang Eventmanagement der Fachhochschule St. Pölten, und Katarzyna Kupaj BA MSc, Absolventin des Masterlehrgangs Eventmanagement fassen im Artikel die Ergebnisse der Masterarbeit zusammen. Der Tourismus prägt das gesellschaftliche Leben in Weiterlesen…

Von , vor

Austria Center Vienna erwartet starken Veranstaltungssommer: Kongresse kommen wieder nach Wien

Das Austria Center Vienna bereitet sich auf das aktuelle Kongressjahr vor: Nach zwei Jahren mit zahlreichen Verschiebungen und dem Fokus auf neue virtuelle Formate werden heuer erstmals wieder zahlreiche Kongresse mit mehreren Tausend Teilnehmern erwartet. Um diese Veranstaltungen möglichst sicher durchführen zu können, findet ein Großteil in der warmen Jahreszeit Weiterlesen…

Von , vor

„Best Talents“-Auszeichnung für Burgenlands beste TourismuspraktikantInnen

„Check the Prak!“, die erfolgreiche Offensive für Nachwuchs von Burgenland Tourismus und der Wirtschaftsagentur Burgenland im Tourismus wird fortgesetzt, um dem Arbeitskräftemangel im heimischen Tourismus entgegenzuwirken. Jetzt zeichnete Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel die „Best Talents“ des Praktikums-Sommers 2021 aus. „Es ist schön zu sehen, dass wir junge Menschen für Berufe Weiterlesen…

Von , vor

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie du dem zu.